Lichtkunst stärkt Völkerverständigung
Das interaktive Völkerballspiel DEMONZ sprach alle an, unabhängig von der Muttersprache! Foto: Sonja Pfeilschmidt
Die Sprache der Lichtkunst wird weltweit verstanden. KRONACH leuchtet® nutzt diese Internationalität und baut Kontakte rund um den Globus auf. So wird zum einen das eigene Lichtfestival vielseitiger. Zum anderen sind die Kooperationen ganz bewusst ein Beitrag zur Völkerverständigung: Licht verbindet!
- Tschechische Republik: „Pilsen2015“ und „BLIK BLIK Festival“
– Förderprogramm Euregio Egrensis aus Mitteln der EU, Programm zur grenzüberschreitenden Zusammenarbeit Freistaat Bayern ‑ Tschechische Republik; Antrag durch KRONACH leuchtet®, Projektname „Leuchtende Verbindung“. Ziel: Grenzen im Kopf abbauen. Aktion: 3 Kunstwerke aus Pilsen („DEMONZ/Dämonen“ von Dan Gregor und Ondřej Průcha, „Space-Car“ von Benedikt Tolar, „SAT-Ball“ von Jakub Geltner), tschechische Band „The Dixie Hot Licks“ spielt zur Eröffnung am 27.04., Delegation kommt, 2-sprachiger Flyer, Deutsch-Tschechischer Freundschaftstag

– Deutsch-Tschechischer Zukunftsfond, Antragsteller ist Pilsen2015; Projektname „Künstlerisches Domizil“. Ziel: Grenzen im Kopf abbauen. Aktion: 1 Kronacher Künstler wird in Pilsen zum Festival BLIK BLIK im März ein Kunstwerk erschaffen, das auch bei KRONACH leuchtet® präsentiert wird.
- Großbritannien: „Lewes Lighting Festival“
Austausch von Lichtkunstwerken: 2019 „Through the window“, Gemeinschaftswerk des Künstlers Peter Messer, des Designers Art Lewery und des Projektionskünstlers Jack Beccegato
- China:
– Bewerbung um Aufnahme in das Förderprogramm EU-China-Tourismusjahr 2018
– Prof. Dr. Xun Luo vom Kronacher Studiengang ZukunftsDesign hat die Kooperation mit der renommierten Tongji-Universität in Shanghai angeregt, finanziell unterstützt vom Konfuzius-Institut München. Am 3. Mai 2018 findet ein Stadtempfang im Kronacher Rathaus statt: Erwartet werden u.a. die Generalkonsulin Mao Jingqiu mit Protokollchef, die Konsulin Prof. Dr. Chongling Huang und die Direktorin des Konfuzius-Instituts Fangfang Gao mit Projektmanager Kang. Finanziert wird auch die Teilnahme chinesischer Studierender an den Workshops.
Neue Presse, 27. April 2018, „Ni Hao“ in Kronach


- Luxemburg, Naturpark Our: KRONACH leuchtet® hilft bei Aufbau eines Lichtfestivals; ein Hauptthema ist der Kampf gegen Lichtverschmutzung. Eine Delegation mit hochrangigen Vertretern der Politik wird vom 26. bis zum 28.04. erwartet. Sie interessieren sich für die Aufbauarbeiten zu KRONACH leuchtet® und für das Symposiumsthema Stadtbeleuchtung 4.0.
- Gedanklicher Austausch mit den Verantwortlichen des „Amsterdam Light Festival“ in den Niederlanden.
Nationale Vernetzung: